+49 (0)4263 94060
seit 1978 Ihr Flaggen-Experte
Schnelle Lieferung
persönliche Beratung

Druckdatenerstellung

 

 

Dateiformate:

PDF / EPS / CDR / AI / TIFF / JPG

 

Anlegen der Druckdaten:

Legen Sie das Format Ihrer Druckdatei immer auf das Endformat an

Einfarbiger Hintergrund: keine Beschnittzugaben, Schnittmarken oder Hohlsäume. Die notwendige Saumzugabe wird von angelegt.

Bildmotiv im Hintergrund: Datei mit umlaufend 3 cm Saumzugabe versehen und mit Passerkreuzen versehen.

 

Auflösung:

Vektor-Grafiken (PDF, EPS, CDR, AI) sind beliebig ohne Datenverlust skalierbar.

Pixel-Grafiken (TIFF, JPG) sollten eine Mindestauflösung von 80dpi bei Originalgröße, bzw. 800dpi bei dem Maßstab 1:10 haben.

Überprüfen Sie Ihre Datei in der endgültigen Druckgröße am Bildschirm. Die dann eventuell sichtbaren Unschärfen werden auch später auf der Flagge/Plane/Display sichtbar sein.

 

Sicherheitsabstand:

Texte, Bilder, Logos oder sonstige Elemente, die nicht angeschnitten werden sollen, sollten einen Mindestabstand zum Rand von mindestens 3 cm (Fahnen) und 5 cm (geöste Planen) aufweisen, damit die Saumnaht nicht durch das Motiv verläuft.

 

Farben:

Beim Digitaldruck können Sie die Farben Ihre Druckdatei im CMYK-Modus oder in den Volltönen HKS K oder Pantone C erstellen.

Beim Siebdruck legen Sie die Farben bitte in den Sonderfarben HKS K oder Pantone C an

 

Schriften:

Texte und Schriftzeichen bitte in Zeichenpfade/Kurven umwandeln. Die Mindeststrichstärke muss mindestens 2mm betragen.

 

Sonstiges:

Bitte bedenken Sie, je näher sie ein gedrucktes Objekt betrachten, desto höher muss die Auflösung sein.

Die Qualität der digitalen Vorlage kann manchmal von geringerer Bedeutung sein, wenn das Banner oder die Flagge aus größerer Entfernung betrachtet wird.

 

Für die Beachflags verwenden Sie bitte unsere Vorlagen (Schablonen).

 

Sollten Änderungen erforderlich sein, fallen gegebenenfalls Kosten nach Aufwand an.